Beeindruckende Projektarbeiten

Zum Schul-Finale eine bemerkenswerte Ausstellung

 

Der Schulschluss der 3. Sek hat Tradition. Vor dem grossen „LA GALA“ Abend präsentieren die künftigen Berufsleute die im Projektunterricht geschaffenen Werke.

Einmal mehr: sehr beeindruckend, was da alles hergestellt wurde.

 

 

Projektunterricht in den dritten Klassen

Im Lehrplan steht:

„Im Projektunterricht soll auf die besonderen Interessen und Arbeitsweisen der Jugendlichen eingegangen werden. Denkbar sind Angebote in bestimmten Fächern oder zu fächerübergreifenden Themen. Das Gefäss soll halbtagsweise im Stundenplan eingesetzt werden. In diesem Zeitgefäss soll auch das Abschlussprojekt geplant, realisiert und ausgewertet werden. Dazu sind etwa zwölf Halbtage nötig. Für das Gefäss mit drei schülerwirksamen Lektionen können 4.5 Lektionen von Lehrpersonen eingesetzt werden.“

 

Soweit so gut. Theorie eben – aber nur wenn „Worten Taten folgen“ wird alles gut.  

Die Jugendlichen der Abschlussklassen haben sich echt „ins Zeug“ gelegt und Werke von A – Z erarbeitet, die sich mehr als nur sehen lassen dürfen.

Folgende Werke wurden präsentiert:

 

Grosse Werkobjekte                                                                                      

Yannick Lötscher

Meine Hundehütte

Pascal Rölli

Hundehütte

Kevin Rölli

Rundholzbank

Reto Achermann

Mein Gartentisch

Manuel Bussmann

Die Herstellung eines Eulenkastens

Lars Delb

Mein selbst produzierter Käse

Pascal Gut

Mein Windrad

Linus Troxler

Selbstbau einer Thermischen Solaranlage für Warmwasseraufbereitung

 

Schlafgelegenheiten                                                                                     

Kilian Mühlemann

Hängebett

Samuel Bigler

Mein Bett

Judith Hegi

Stubenwagen

Elena Burkard

Mein Bett

Luzia Schärli

Mein Bett

Dominik  Pürro

Mein Bett

 

Wohnraumgestaltung

Dominik Scherrer

Salontisch

Adrian Suppiger

Mein Salontisch

 

Zimmergestaltung

Sonja Zemp

Mein crazy Möbel

Isabelle Kunz

Mein Zimmermöbel

Shamil Mavlev

Mein Nachttisch

Sandra Huber

Mein Zimmermöbel

Janine Fölmli

Meine eigene Wohnwand

Daniel Fankhauser

Mein kleines Regal

Max Unternährer

Meine Musikbox

 

Sportliche Aktivitäten

Simon Häfliger

Mein Skaterpark-Modell

Jan Sommerhalder

Mein BMX

Raphael Hurschler

“Mission Ice-Bear“

Simon Achermann

Meine Miniramp

Christoph Kathol

Meine Armbrust

Julia Bussmann

Schattenturnen

Simon Brun

Kinderfussball-Training

 

Gourmetkenner, Spiele und Modelle                                                         

Christoph Peter

Mein Fonduetisch

Michaela Schmid

Ein Ausblick wird zum Einblick

Fabian Bühler

Cheminée

Dijellza Sopi

Mein albanisches Kochbuch

Lea Meyer

Mein neues Puppenhaus

Renato Wicki

Mein Leiterspiel

Benjamin Meyer

Wiesener Viadukt „von der Realität zum Modell“

 

Bekleidung und Kuscheln                                                                           

Andreia Sousa

Mein selbstgenähtes Fledermaus-Shirt

Jasmin Bürli

Mein Top & Blazer

Kim Spiess

Mein Blazer und Kleid

Deborah Emmenegger

Mein Bettanzug

Caroline Heller

Meine Patchworkdecke

Martina Tuna

Mein Kleid

Adriana Bossert

Meine Bettgarnitur

Alicia Marbach

Mein selbstgenähtes Dirndl

Nadine Portmann

Mein selbstgenähtes Kleid

 

Accessoires und Oasen zum Auftanken                                                  

Alketa Gashi

Spiegel mit Lichter und Fotos

Nadja Bolliger

Meine Figurenschmuckständer

Alina Lustenberger

Meine Powertexskulptur

Rahel Birrer

Meine Tasche – Mein Design

Céline Schwarzentruber

Redbulldosenlaschentasche

Jérôme Hug

Umbau meines Weges

Anja Meier

Aussichtsbänkli „Schülenhöchi“

Alina Bossert

Mein neues Zimmer mit Bänkli

Julia Birrer

Mein Balkonmöbel – eine Wohlfühloase

Daniele Contriono

Mein Chillersack

Florian Stöckli

Ausbau des Kellers

 

Lebensgeschichten, Webseite und Video                                                

Adrian Canaj

Das albanische Gesetz

Corina Mehr

Briefe von Bertha

Sanja Steffen

Die Website für meinen Vater

Bruno Zuljevic

Mein Heimatland Kroatien

Vanda Qollaku

Kurzvideo gegen Rassismus und Vorurteil

Dominika Schala

Wie das Leben so spielt

Andrea Hellmüller

Meine Besuche im Altersheim

 


Wir gratulieren zu diesen gelungenen Abschlussarbeiten, welche die Besucherinnen und Besucher bewundern konnten.

 

Unsere Bilder der Ausstellung